La journée franco-allemande 2025 – C’est la fête !

 

Auch in diesem Jahr stand der 22. Januar an der Gemeinschaftsschule (GMS) ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Anlass war der 62. Jahrestag des Elysée-Vertrags, der 1963 als Grundstein für die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichnet wurde. Warum dieser Tag so wichtig ist und welche Bedeutung der Vertrag für unsere beiden Länder hat, erfährst du auf der liebevoll gestalteten Infotafel im Eingangsbereich der Schule.

 

Doch was wäre eine Feier ohne kulinarische Highlights? Um den SchülerInnen der GMS die französische Küche näherzubringen, bot die Klasse 8 in den großen Pausen selbst gebackene Crêpes sucrées an. Die Bestellungen wurden – bien sûr – größtenteils auf Französisch entgegengenommen. Damit alle sprachlich auf der sicheren Seite waren, halfen Schilder mit Ausdrücken wie „Bonjour“, „Merci“ und „Au revoir“.

Dieses Jahr erweiterten auch die 6. KlässlerInnen das Angebot: Vor der Grundschule verkauften sie köstliche französische Kuchenklassiker wie Madeleines und Tarte au chocolat.

 

Die Verkaufsaktion war ein voller Erfolg! Der große Ansturm sorgte dafür, dass bereits nach kurzer Zeit die Teigschüsseln leer und auch die letzten Kuchenstücke verkauft waren.

 

Wir blicken voller Vorfreude auf den nächsten deutsch-französischen Tag!

 

Vive l’amitié franco-allemande!

 

IMG 3043