Informationen der Schulleitung vom 22.12.2020

Sehr geehrte Eltern,

Liebe Schülerinnen und Schüler,

mit Ablauf des heutigen Tages beginnen die Weihnachtsferien nun auch für unsre Lehrkräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie für unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und den in der Notbetreuung angemeldeten Kinder. Bis auf geringe technische Probleme aufgrund von Überlastungen des gesamten Netzes lief das Fernlernen gut – Teilnahmequote 100%. Ungewohnt und neu ist das Lernen auf diese Art und Weise. Aber die Schüler sind neugierig und eifrig; wir haben sogar in Spitze am Tag 202 Schüler der Klassen 1-8 gehabt, die auch in Moodle unterwegs waren und Material gesucht und downgeloadet haben, obwohl für sie eigentlich schon Ferien waren.

Heute haben wir weitere Informationen seitens des KM bekommen:

Grundschulempfehlungs-, Beratungs- und Lernentwicklungsgespräche

Diese Gespräche dürfen auch per Telefon oder Videokonferenz stattfinden.

Tage der offenen Tür, Infoveranstaltungen für Klasse 5

Tage der offenen Tür, die von den Schulen genutzt werden, um ihre Schule mit dem jeweiligen Profil und Angebot vorzustellen, sind gegenwärtig in Präsenz kaum vorstellbar. Die damit verbundenen persönlichen Kontakte sind im Moment zu vermeiden. Bitte beachten Sie deshalb die Hinweise zu den Online – Infoveranstaltungen, die sie ab Anfang Januar hier auf der Homepage finden.

Die weitere Perspektive

Wir wollen wieder zu einem Unterricht in der Präsenz zurückzukehren, sobald dies verantwortbar ist. Leider kann ich Ihnen aber heute noch keine konkreteren Informationen geben. Wir müssen die weitere Entwicklung des Pandemiegeschehens in den Weihnachtsferien abwarten. Grundlage werden dann die Entscheidungen beim nächsten Treffen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 5. Januar sein.

Vor diesem Hintergrund müssen wir wieder innerhalb eines sehr kleinen Zeitfensters den Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien regeln und auf dieser Grundlage organisieren.

Für uns alle, insbesondere für Sie, liebe Eltern, die Sie die Betreuung Ihrer Kinder organisieren müssen, ist dies eine besondere Herausforderung. Auch für die jetzige Notbetreuung vor den Weihnachtsferien haben wir erst am Dienstag, dem letzten Tag vor Beginn der Notbetreuung, die Anweisungen und Regelungen seitens des Kultusministeriums bekommen. der kurzen Frist, die mit der Terminierung des Treffens der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten einhergeht, bitte ich Sie, Ihre Planungen für möglichen Fernunterricht und Wechselbetrieb grundsätzlich weiterzuführen. Entscheidend sind die Coronafallzahlen im Landkreis.

Aktuell gilt über: 50 Fälle - besondere hygienische Maßnahmen - alle sind im Präsenzunterricht; über 200 Fälle: Klassenstufe 1-7 im Präsenzunterricht, Klassenstufe 8+9 im Wechselunterricht, Abschlussklassen 9-10 im Präsenzunterricht; bei höheren Fallzahlen legt grundsätzlich das örtliche Gesundheitsamt aufgrund des konkreten Infektionsgeschehens fest, in welchen Gemeinden welche Bestimmungen gelten.

Wie werden Sie weiterhin immer aktuell über die Homepage und Moodle informieren.

Frau Homanner und ich, die Beratungslehrerin und die Schulsozialarbeiterinnen bleiben für Sie per Mail erreichbar (siehe auf der Homepage unter Aktuelles: Information der Schulleitung von Montag, 14.12.2020). Bitte beachten Sie, dass Mails an die Sekretariatsadresse nicht vor dem 11.01.2021 gelesen und bearbeitet werden.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest.

Kommen Sie gut und gesund ins Neue Jahr!

Mit freundlichen Grüßen

Jan Henning Gesierich-Kowalski