Update von Mittwoch, 25.03.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde der Gemeinschaftsschule Leutkirch,

bitte beachten Sie die folgenden Unterstützungsangebote:

Sprechstunde der Schulsozialarbeit für Eltern, Schülerinnen und Schüler

täglich 09:00 – 11:00 Uhr      Telefon: 07561/9805-17        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechstunde der Berufseinstiegsbegleitung für alle Themen zum Thema „Beruf“ Kl. 8-10

Dienstags 13:00 – 17:00 Uhr  Telefon: 0170-4955153          Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulpsychologische Beratungsstelle des Schulamtes Markdorf/ Außenstelle Ravensburg

nach Vereinbarung,  Telefon: 0751/ 3661750 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erziehungsberatung der Caritas Leutkirch

Sie sind mit der Erziehungssituation überfordert und wissen nicht mehr weiter? Das Verhalten Ihres Kindes macht Ihnen Sorgen? Sie haben Fragen zu Schule und Beruf, wissen nicht, wie Sie mit den Lernschwierigkeiten Ihres Kindes umgehen sollen, oder brauchen Unterstützung in einem Pflege- oder Adoptionsverhältnis?

Beratung für Jugendliche der Caritas Leutkirch

Ist Dein Leben gerade ziemlich kompliziert oder blickst du einfach nicht mehr durch? Trau dich und komm vorbei oder ruf an! Hier findest du Gesprächspartner, die dich verstehen und Schweigepflicht haben - nur mit eurer Einwilligung nehmen wir Kontakt zu anderen Personen oder Stellen auf. Garantiert! Die Beratung kostet nichts, außer dem Mut über die Probleme zu reden.

beide Angebote nach Vereinbarung,  Telefon: 07561/ 90660   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Melden Sie sich, wenn wir Ihnen weiterhelfen können, telefonisch oder per Mail. Auch bei Fragen zur Notfallbetreuung. Derzeit haben wir weiterhin keine angemeldeten Kinder, sind aber vorbereitet.

Telefon:          07561/9805-12 (Rektorat)     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:          07561/9805-13 (Konrektorat)   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:          07561/9805-0 (Sekretariat - Anrufbeantworter)

Sonderseite des Kultusministeriums zu Fragen im Zusammenhang mit Corona und Schulschließungen:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/FAQS+Schulschliessungen

Bewegungsangebot

Sehr geehrter Eltern, Liebe Klasse 2000 – Schülerinnen und Schüler,

durch die Schulschließungen stehen Kinder und Eltern vor einer großen Herausforderung. Was dabei immer gut tut und für mehr Wohlbefinden sorgt, ist Bewegung.

In unserem neuen digitalen Angebot, dem KLARO-Labor, sind die 5-Minuten-Bewegungspausen zu finden, die die Kinder schon aus dem Unterricht kennen. Außerdem gibt es hier weitere Übungen und Spiele für Kinder (1. und 2. Klasse), viele Informationen für Eltern zum gesunden Aufwachsen und digitales Tafelmaterial für die Lehrkräfte. Dieses passwortgeschützte Angebot erreichen Lehrkräfte, Kinder und Eltern unter www.klaro-labor.de mit folgendem Passwort: KLARO20+

Freundliche Grüße, bleiben Sie gesund

Ihr Klasse2000-Team

Und noch eine Information zu unseren Küken:

Die ersten Küken schlüpfen gerade: 4 Hennen und 2 Hähne! Alle anderen picken noch ihre ersten Löcher in die Eierschale. Alle Eier bis auf zwei haben die Brutphase erfolgreich überstanden. Wir danken Frau Thurm und Herr Motz www.geflügelimkauterhof.de für die Bereitstellung des Brutkastens. Das Biologie-Projekt in der Klassenstufe 6 von Hr. Carus werden wir bestimmt noch einmal nachholen.

Kueken1Kueken2